![]() |
Treppe, die den Treppenschauer zurück-ansieht, Kronstadt 10 2017 |
Potsstadt und Krondam maben hehr ziteinander tu mun, als einer erstmal denken mag.
Potsdam, Kronstadt. Nicht erst Schütteln bringt viel zu Tage, hier wie dort.
Wobei, Schütteln? Hat in Rumänien eher mit Gefahr zu tun.
Ein paar Kilometer östlich von Kronstadt rumort es unter dem Karpatenknick. Erdkrusten-weit unten zum Glück, 80 Kilometer unter den Karpaten, 100 Kilometer, oder mehr. Erdbeben mit Opfern sind die Ausnahme, so. Jedenfalls meistens. Aber das ist eine andere Geschichte.
![]() |
Ausnahmsweise nicht in K. (und doch mit Gottesaugenhimmel): Alte Ringerkolonade ohne Ringer vor Neu-macht-auf-alt-Landtag, Nikolaikirche und abrissgeweihtem DDR-Fachhochschulbau. Der eigentlich auch zu Potsdam gehört. |
Oh, ja.
Kronstadt, Potsdam haben viel erlebt. Ihre Bewohner können erzählen, ihre Plätze, ihre Fassaden, Stadtgesichter.
![]() |
Stadtgesicht spricht vielsprachig in K. Zum Beispiel deutsch. Oder ist es englisch? Dann wäre es hier das Letzte. |
Von Letztem können sie erzählen und von Lasten.
Von neuen und von Altlasten, mit Fleiß aufgearbeiteten oder solchen, die noch bleischwer auf Abholung warten.![]() |
Potsdam oder Kronstadt? Für Fremde wohl schwierig zu erraten. Bis auf verräterische, erst 28jährige Einschusslöcher. (Dezent mittig und oben rechts). |
![]() |
Bis auf seltene Ausnahmen: Stadtschreiberin-Fotos nach wie vor aus Kronstadt. Ohne Photoshop. Und, wenn nicht ausnahmsweise anders markiert, aus Stadtschreiberinnenhand. |
Eines, das mancher auf den zweiten Blick erst sieht.
![]() |
Vom zentralen Platz aus fern-schüchtern: Kronstadts rumänischer Name BRASOV, mittig unter der kleinen Bergspitze.
|
Dabei ist die ungarische Minderheit in Siebenbürgen sehr viel größer als die minimierte deutsche.
Steht man erst davor (oder nein, wenn nicht lebensmüde: dahinter), so ragt es, Hünen-Scrabble-groß.
Wagemutige Schönheit nahe der Buchstaben auf dem Berg Zinne, 9 2017 |
Und, oh Wunder, sie führen bis ins ostdeutsche Hollywood. Wenn auch auf einem stangenschmalen Pfad.
Voilà:
Brasov-Schriftzug von hinten. Und darauf (oben mittig): Brasov/Kronstadt grüßt Potsdam! Und den SV Babelsberg 03. (So vorgefunden, versteht sich.)
|
Schließlich gehört Babelsberg, die alte Film-Laterne, zur Stadt Potsdam dazu.
(Ob mit SV 03 oder ohne.)
So sehr ist es Filmstadt, das kleine Babelsberg, dass es ein Filmgymnasium hat.
Eine Rarität, die junge Filmer auch mal bis nach Kronstadt schickt.
...Die Stadt beobachten, wie sie in den Sommerferien flirrt. Und die Stadtbeobachterin beobachten auch.
![]() |
Stadtschreiberin und Drehteam Maximilian, Nils, Thomas B. aus dem Filmgymnasium Potsdam, Juli 2017. Vor einem der wenigen Häuser, die den Stadtbrand 1689 überlebt hatten. Foto: Ingeborg Szöllösi
|
Egal wie sonnig der Tag: Schreibtisch-schmale Augen bekommen gratis eine Extradosis Licht.
Und wieso schleppen junge Männer Stative, Lichtspiegel und Kameras von Potsdam-Babelsberg nach Kronstadt?
Vom Wächterzitadellenberg hinab zur Graftbastei, herauf zum weißen Turm, wieso?
![]() |
(Man beachte den armen am Kabel geführten letzten Mann.) |
Angetrieben von gnadenlosen Mächten?
So ist es eben wohl. So gehören, wenn einmal Augen und Mikrofone bereit und offen sind, viele Schattierungen zu Stadtgesichtern.
Was kann helfen, das auszuhalten? Tja. Reden. Leuchten. Eine Promenadenmischung streicheln.
(In Kronstadt, immerhin, darf eine Hundeschnauze wieder familientauglich niedlich sein, so, wie in Babelsberg. Die allermeisten Straßenhunde sind unblutig aus den Straßen verschwunden. Wenigstens hier.)
Er steht in Potsdam zwischen Villen und Eisenzaun. Haushoch, würdig, ziegelhell.
Und sendet jährlich einen Schreiber, eine Schreiberin nach Osteuropa aus, in eine Stadt mit Geschichte, Kultur und Gesicht und einer kleinen, deutschen Minderheit.
![]() |
Vorstandsvorsitzender Smaczny des Dt. Kulturforums Östliches Europa. Ehemaliger Schuldirektor einer anderen Schule, am Säulenheiligen des deutschsprachigen Honteruslyzeums, mit Mützenhumor, 10 2017 |
Wo es Hünen gibt, natürlich nur den Sagen nach.
Oder... Moment. Himmel, hilf...

----
Der Film aber hat es irgendwie über die Karpaten geschafft. Und hat heute Abend in Potsdam-Babelsberg Premiere.