![]() | |||
Die Schwarze Kirche in Kronstadt Foto: © Deutsches Kulturforum, Dr. Harald Roth |
2017, im Jahr des europaweiten Gedenkens an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren, wird es in die siebenbürgische Stadt am Fuße der Karpaten vergeben: Kronstadt war Ausgangspunkt der Reformation im historischen Ungarn und südosteuropäischen Raum.
Das Stipendium wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotiert.
Die Träger des Stadtschreiberstipendiums Kronstadt | Braşov 2017 sind:
- Deutsches Kulturforum östliches Europa (Potsdam)
www.kulturforum.info

- Demokratisches Forum der Deutschen in Kronstadt
www.forumkronstadt.ro

Die bisherigen Stadtschreiber-Stipendien
Marko Martin | Stadtschreiber 2016 Breslau/Wrocław (Polen)Wolftraud de Concini | Stadtschreiberin 2015 Pilsen | Plzeň (Tschechien)
Jochen Könnecke | Stadtschreiber 2014 Riga | Rīga (Lettland)
Kristina Forbat | Stadtschreiberin 2013 Kaschau | Košice (Slowakei)
Fredy Gareis | Stadtschreiber 2012 Marburg a. d. Drau | Maribor (Slowenien)
Sarah Jana Portner | Stadtschreiberin 2011 Tallinn | Reval (Estland)
Maike Wetzel | Stadtschreiberin 2010 Fünfkirchen | Pécs (Ungarn)
Sabrina Janesch | Stadtschreiberin 2009 Danzig | Gdańsk (Polen)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen